Voraussetzungen nach § 40 SGB XI
Grundvoraussetzung für eine finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse ist ein anerkannter Pflegegrad. Darüber hinaus müssen wohnumfeldverbessernde Maßnahmen generell eines von drei Kriterien erfüllen.
- Die Maßnahmen ermöglichen die häusliche Pflege überhaupt erst.
- Die Umbauten erleichtern die häusliche Pflege erheblich und verringern die Belastung für den Pflegebedürftigen bzw. die Pflegepersonen.
- Die Umbaumaßnahmen ermöglichen eine selbstständigere Lebensführung.
Auch Zuschüsse für Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen sind möglich. Dadurch soll die häusliche Pflege ermöglicht bzw. erleichtert oder eine selbstständigere Lebensführung des Pflegebedürftigen erreicht werden. Im Einzelnen zählen dazu fest mit dem Gebäude verbundene technische Hilfen (z. B. Rampen, Treppenlifter) oder Umbaumaßnahmen (z. B. Türverbreiterung, bodengleicher Zugang zur Dusche, bzw. der Ein- oder Umbau von Mobiliar). Der Zuschuss ist auf maximal 4180 Euro begrenz und ist eine einmalige Leistung, sofern sich nicht der Gesundheitszustand verändert.
Barrierefrei Wohnen und Bauen: Vorteile auf einen Blick
Wenige Menschen sorgen rechtzeitig dafür, ihr Wohnumfeld altersgerecht und behindertengerecht zu gestalten. Dabei können barrierefreie Wohnungen nicht nur im Alter hilfreich sein. Schwellenfreie Zugänge und eine großzügige Raumplanung können beispielsweise auch jungen Familien den Alltag mit Kinderwagen erleichtern. Darüber hinaus sprechen weitere Vorteile für barrierefreies Bauen:
- Sicherheit: Schwellenlose Übergänge und ausreichend Platz mindern die Sturzgefahr und können Unfälle im eigenen Zuhause vermeiden.
- Unabhängigkeit: Personen mit Bewegungseinschränkungen sind weniger auf die Hilfe anderer angewiesen und können den Alltag selbstständig bewältigen.
- Entlastung: Durch die gewonnene Eigenständigkeit des Bewohners werden seine Angehörigen entlastet.
- Vertrautes Umfeld: Bewegungseingeschränkte Menschen können bis ins hohe Alter und auch bei höherem Pflegegrad in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
- Wertsteigerung: Der Wiederverkaufswert der umgebauten Immobilie erhöht sich, da barrierefrei eingerichtete Häuser und Wohnungen auf dem Markt zunehmend an Wert gewinnen.
- Beispiele für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
- hier eine Liste von typischen Umbauten aus der Praxis aufgeführt, es gibt mit Sicherheit noch weitere Umbauten, das sind jedoch die gängigsten:
- Installation Badewannenlift
- Abbau von Stolperfallen in der Wohnung
- Einbau eines barrierefreien WCs
- Badewannenumbau zur Dusche
- Installation eines Treppenlifts
- Treppen rutschsicher gestalten
- Anbringen von Haltegriffen und Stützstangen
- Vergrößerung der Türen
- Abbau von Türschwellen
- Installation einer Gegensprechanlage
- Anpassung der Höhe von Einrichtungsgegenständen
- Folgende Maßnahmen gelten als nicht wohnumfeldverbessernd:
- Rollstuhlgarage
- Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden
- Austausch der Heizungen
- Brandschutzmaßnahmen
- Verbesserung der Wärmedämmung
- Reparatur der Treppen
- Allgemeine Modernisierung
- Ästhetische Reparaturen (Wände neu streichen etc.)
- Funktionsfähige Beleuchtung
Vorteile einer ebenerdigen Dusche:
- Selbstständigkeit: Ermöglicht eigenständiges Duschen ohne Hilfe.
- Sicherheit: Verringert Sturz- und Verletzungsgefahr.
- Pflegeerleichterung: Erleichtert die Unterstützung durch Pflegepersonen.
1. Die behindertengerechte Umgestaltung des Badezimmers
- Begründung : Eine barrierefreie Gestaltung des Badezimmers ermöglicht eine sichere und selbstständigere Körperpflege. Sie verringert die Sturzgefahr und erleichtert pflegenden Personen den Zugang und die Unterstützung.
2. Die Installation eines Treppenlifters
- Begründung : Ein Treppenlift ermöglicht den sicheren Zugang zu allen Wohnbereichen und verhindert eine Überforderung beim Treppensteigen. Dies erleichtert die Mobilität erheblich und reduziert den Hilfebedarf durch Pflegepersonen.
3. Die Anpassung des Wohnbereichs an die Bedürfnisse eines Rollstuhlfahrers
- Begründung : Durch die Anpassung der Wohnräume (z. B. Türverbreiterungen, Absenkung von Arbeitsflächen) kann der Pflegebedürftige den Alltag sicherer und selbstständiger bewältigen. Dadurch wird die Pflege erheblich erleichtert.
4. Der Umzug in eine behindertengerechte Wohnung
- Begründung: Ein Umzug in eine barrierefreie Wohnung beseitigt dauerhaft Hindernisse wie enge Türen oder Stufen. Dadurch wird die Selbstständigkeit gefördert und die Pflegekräfte werden erheblich entlastet.
Firmen-Stammdaten
1. FK Thermodynamik GmbH
Adresse:
Friedrich-Ebert-Str. 17
47179 Duisburg
Telefon: (0203) 479 658 82
Telefax: (0203) 479 658 84
E-Mail / Website: – (nicht angegeben)
Geschäftsführer: Ibrahim Isik
Branche / Tätigkeit:
Sanitär- und Heizungsbau, seniorengerechter Badumbau
2. Juncker GmbH
Juncker GmbH
Theodor-Heuss-Str. 91
47167 Duisburg
Telefonisch erreichbar unter:
0203 510 641
Branche / Tätigkeit:
Sanitärinstallation, Austausch von Toiletten, Duschsystemen und Armaturen
3. Optimal BÄDER
Adresse:
Westender Str. 3–5
47137 Duisburg
Kontaktperson: Dennis Kolodziej
Telefon: 0203 398 54 73
Mobil: 0157 348 67 213
E-Mail: barrierefrei@optimal-baeder.de
Website: www.optimal-baeder.de
Branche / Tätigkeit:
Badplanung, barrierefreie Bäder, Beratung und Ausführung
TÜRKCE:
Yaşam Alanını İyileştiren Önlemler
Bunlara dahildir:
- Yaşam alanının, bakıma muhtaç kişilerin ihtiyaçlarına uyarlanması
- merdiven asansörleri asansörler,
- pencerelere tekerlekli sandalyeye uygun yükseklikte kolların monte edilmesi
- Bina yapısına ve dolayısıyla yapı maddesine kalıcı olarak müdahale eden önemli inşaat işlemleri (ör. kapı genişletme, sabit kurulan rampalar, su bağlantılarının oluşturulmasıyla hijyenik tesislerin yapılması, küvetin zemin seviyesinde bir duşla değiştirilmesi).
- Evde teknik yardımlar (bakım durumuna özel olarak üretilmiş veya uyarlanmış mobilyaların montajı ve tadilatı, ör. motorla çalışan mutfak dolabı kaldırma sistemleri).
- Banyonun engelliye uygun şekilde düzenlenmesi,
- Merdiven asansörünün kurulması,
- Yaşam alanının tekerlekli sandalye kullanıcısına göre uyarlanması,
- Engelliye uygun bir eve taşınma.
Hariç tutulanlar:
Genel modernizasyon çalışmaları – yani dairenin standart donanımını iyileştiren işler (ör. daha önce mevcut olmayan bir banyonun yapılması).
Koşullar
Yaşam alanını iyileştirmeye yönelik yardım, önlem başlamadan önce masraf tahmini ile birlikte bakım sigortasından talep edilmelidir.
Onay verilebilir, eğer bu önlemler sayesinde:
- Evde bakımın mümkün kılınması,
- Evde bakımın önemli ölçüde kolaylaştırılması ve böylece bakıma muhtaç kişi ile bakım verenlerin aşırı yüklenmesinin önlenmesi,
- Bakıma muhtaç kişinin mümkün olduğunca bağımsız yaşam sürmesinin sağlanması, yani kişisel yardıma bağımlılığının azaltılması,
mümkün oluyorsa.
Dönüşüm önlemleri yalnızca yaşam alanı içinde dikkate alınır, örneğin bakıma muhtaç kişinin kendi evinde, ambulant destekli bir yaşam grubunda veya kabul edildiği başka bir evde.
Önemli olan, bu yaşam alanının uzun vadeli, doğrudan bakıma muhtaç kişinin yaşam merkezi olmasıdır.
Kiralık dairelerde, bakım ihtiyacı olan kişinin ev sahibinden onay alması ve gerekli sorumlulukları yerine getirmesi gerekir.
Bireysel yaşam alanının iyileştirilmesine yönelik yapılacak tadilatlar için mali destek ve başvuru koşulları hakkında bilgi
Hangi şartlarda evde tadilat için maddi destek alabilirim?
Bireysel yaşam alanının iyileştirilmesine yönelik bazı tadilatlar için maddi destek sağlanır. Bu destek şu durumlarda verilir:
- Evde bakımın mümkün hale gelmesi,
- Evde bakımın önemli ölçüde kolaylaştırılması ve bakıma muhtaç kişi ile bakıcıların aşırı yüklenmesinin önlenmesi,
- Bakıma muhtaç kişinin olabildiğince bağımsız bir yaşam sürmesinin sağlanması veya korunması, böylece kişisel yardıma olan bağımlılığın azaltılması.
Tadilat masraflarının ne kadarını Pflegekasse karşılar?
Toplam tadilat için en fazla 4.180 Euro destek verilir. Bu miktarı aşan masraflar kişinin kendisine aittir. Aynı anda yapılan tüm işler (örneğin banyo tadilatı ve merdiven asansörü birlikte) tek bir „Gesamtmaßnahme“ olarak değerlendirilir ve toplam destek en fazla 4.180 Euro olur.
Evde birden fazla bakıma muhtaç kişi varsa ne kadar destek verilir?
Her bakıma muhtaç kişi için ayrı ayrı 4.180 Euro destek sağlanabilir. Aynı evde birden fazla bakıma muhtaç kişi varsa, destekler toplanabilir (örneğin dört kişi için en fazla 16.720 Euro).
Maddi desteği nasıl alabilirim?
Destek için başvuru formu ve bir maliyet tahmini (Kostenvoranschlag) ile müracaat edilmelidir. Gerektiğinde, tıbbi hizmet (MDK) değerlendirme yapar. Daha sonra resmi karar ve destek belgesi gönderilir.